Unternehmensnachfolge

Wer soll meine Firma

in die Zukunft führen? Wie spreche ich das Thema innerhalb der Familie an? Ist ein Verkauf eine Option?

Wie mache ich meine Firma

fit für die Übergabe? Wann muss ich damit anfangen? Wie viel ist mein Unternehmen überhaupt wert?

Wer hilft mir diskret

bei den Schritten, die zum Verkauf meines Unternehmens an einen passenden Käufer führen?

Ich wünsche mir eine

Vertrauensperson, die all diese Aufgaben kompetent koordiniert und eine stimmige Lösung erarbeitet.

Eine einmalige Herausforderung

Das Lebenswerk der eigenen Firma zu übergeben, ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, die rechtzeitig und umfassend geplant werden sollte. Neben zahlenbasierten Aspekten (Unternehmensbewertung, Steuerplanung, Finanzplanung nach der Firmenübergabe usw.) ist vor allem psychologisches Fingerspitzengefühl gefragt. Unsere Erfahrungen zeigen, dass insbesondere die kulturelle Passung zwischen abgebendem und übernehmendem Unternehmer entscheidend ist für eine erfolgreiche Weiterführung der Firma.

Interdisziplinäre Sicht der Unternehmensnachfolge

Nachfolgeplanung-Tabelle

Unsere Methode

Wir greifen auf eine langjährige Erfahrung aus Fusions- und Übernahme-Transaktionen, Executive Search, Eignungsdiagnostik sowie KMU-Beratung in Strategie, Finanzen, Marketing und Finanzplanung zurück. So sind wir in der Lage, Sie umfassend durch die Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbegleitung der Unternehmensnachfolge zu begleiten.

Als Ihr persönlicher «trusted advisor» planen wir mit Ihnen die einzelnen Schritte, priorisieren sie und setzen sie um. Wir nehmen Ihre Position ein und engagieren uns mit Fachkompetenz und Engagement für Ihre Interessen.

Unternehmensverkauf in fünf Schritten

1. Briefing:
Persönliches Kennenlernen / Standortbestimmung

2. Aufbereitung der Unternehmensdaten:
Sorgfältige Prüfung (Due Diligence) / Unternehmensbewertung / Entwicklung Verkaufsstrategie

3. Suche Kaufinteressenten:
Suchlauf / Blindprofil anbieten / Geheimhaltungsvertrag (NDA) mit Interessenten / Vorstellen der Interessenten

4. Begleitung Verkaufsprozess:
Einholen und Bewerten der Angebote / Moderation bei Verhandlungen / Beratung bezüglich Kaufvertrag

5. Vertragsabschluss:
Begleitung bei der Übergabe des Unternehmens / Nachbetreuung in den ersten 12 Monaten

Assessment / Eignungsdiagnostik

Auch wenn eine familieninterne Nachfolge im Vordergrund steht, kann eine Eignungsabklärung helfen, den richtigen Entscheid zu fällen. Wir unterstützen Sie dabei, ein Anforderungsprofil zu erstellen, bestehende Lücken zu erkennen und Massnahmen für deren Schliessung auszuarbeiten.

Betriebswirtschaftliche Begleitung

Steht der Entschluss zur Übergabe, gilt es, den Betrieb dafür gezielt vorzubereiten. Der Übergang des Unternehmens führt in vielen Fällen zu einer Anpassung der Unternehmensstrategie. Schliesslich möchte die neue Besitzerin oder der neue Besitzer künftig eigene Schwerpunkte setzen. Gerne begleiten wir Sie in diesem Prozess.

Führungsnachfolge

Nicht immer führt der Kapitalnachfolger den Betrieb selber. Bei der Suche nach Führungsnachfolgern achten wir neben den fachlichen Qualifikationen besonders auf die stimmige kulturelle Passung der übernehmenden Führungsperson.

Finanzplanung

Durch die Übergabe des Unternehmens ändert sich die Einkommens- und Vermögensstruktur für den Verkäufer schlagartig. Wir helfen Ihnen dabei, eine persönliche Finanzplanung für die Zeit danach vorzunehmen. Sie umfasst insbesondere die Aspekte der privaten Vorsorge, der Steuerplanung, der Liquiditätsplanung sowie der Planung weiterer vorhandener Vermögenswerte.