Betriebswirtschaftliche Begleitung

Am Ende des Jahres

schaut trotz intensiver Arbeit finanziell zu wenig heraus. Mir fehlen verlässliche Zahlen zur Rentabilität meiner Produkte oder Kundengruppen.

Wie kann ich meine Produkte

in bestehenden und neuen Märkten besser vermarkten, um geografische und andere Abhängigkeiten zu reduzieren?

Ich habe im Alltag keine Zeit

und keinen freien Kopf, mich um die Zukunft der Firma zu kümmern: Wohin soll die Reise gehen? Wie soll ich das anpacken?

Ich suche für mein Geschäft

einen externen Sparringpartner, mit dem ich mich regelmässig, vertrauensvoll und auf Augenhöhe austauschen kann.

Strategie

Strategiearbeit ist oft zitierte Disziplin. Wir verstehen darunter, Ihrem Unternehmen eine Richtung zu geben und beginnen mit einer Analyse der aktuellen Situation - nicht zu umfangreich, aber profund genug, um eine solide Basis zu legen. Anschliessend stellen wir uns die Frage: Wo steht die Firma in fünf Jahren? Welche Ziele wollen Sie bis dahin erreicht haben?

Die Strategie definiert den Weg zum Ziel: Schritt für Schritt, motivierend und messbar, damit Sie jederzeit wissen, ob wir auf dem Weg sind oder Kurskorrekturen vornehmen müssen. Haben wir die gewünschten Kunden begeistert? Sind die Prozesse so schlank wie angestrebt? Regelmässig fragen wir uns zudem, ob die definierten Massnahmen rentabel sind: Bringt die neue Produktelinie den erwünschten Deckungsbeitrag an die Kosten? Ist das Entwicklungsprojekt mit dem wichtigen Neukunden auch rentabel?

Provisio verwendet praxiserprobte Werkzeuge, um die Strategiearbeit erlebbar, visualisiert und motivierend zu gestalten. Unsere Rolle kann unterschiedlich sein: Projektleiter, externer Moderator, kritscher Sparringpartner oder Coach. Das bestimmen wir gerne gemeinsam mit Ihnen.

Konkrete Tätigkeitsgebiete können sein:

  • Unternehmensanalyse mit Business Canvas
  • Erarbeitung einer neuen Strategie resp. Überarbeitung der bestehenden Strategie
  • Strategiecontrolling zur Messung und Steuerung der Wirksamkeit einer Strategie

Finanzen

Die Finanzen im Griff zu haben ist für eine nachhaltig erfolgreiche Geschäftstätigkeit unabdingbar. So weit so gut. Tatsache ist aber, dass sich viele KMU lediglich auf das finanzielle Rechnungswesen (Bilanz, Erfolgsrechnung) abstützen und dabei die Möglichkeiten eines modernen Controllings als Führungsinstrument nicht ausschöpfen: Welche Produkte sind rentabel, welche nicht? Setze ich meine Ressourcen konsequent bei erfolgsbringenden Tätigkeiten ein? Wie stelle ich rechtzeitig negative Entwicklungen fest, damit mir Zeit zum Gegensteuern bleibt? Antworten auf solche Fragen sind mit einem auf die Strategie abgestimmten Controlling möglich - ein wichtiges Element, um die definierten Ziele zu erreichen.

Provisio unterstützt bei der Konzeption, Einführung und weiteren Entwicklung solcher Führungsinstrumente. Wir definieren nach Ihren Wünschen unseren Auftrag zum Mandat, zum Beispiel als Teilzeit- oder Temporär-Finanzchef. Idealerweise übernehmen wir diese Aufgabe in Zusammenarbeit mit und in Ergänzung zu Ihrem bestehenden Treuhänder.

Konkrete Tätigkeitsfelder können sein:

  • Finanzielle Analyse Geschäftsbereiche und / oder Produktelinien
  • Performanceanalyse und -verbesserung  durch Benchmarking
  • Finanzielle Führungsinstrumente, z.B. nach Balanced Scorecard Ansatz

Marketing

Sie haben ein überzeugendes Produkt oder eine überzeugende Dienstleistung, gepaart mit kompetenten, erfahrenen und motivierten Mitarbeitenden in Verkauf und Produktion. Das tönt gut, ist aber nur eine Seite der Medaille. Was, wenn Ihre Zielkunden Ihr Angebot nicht kennen? Oder Ihre Kunden für Ihre Leistung nicht entsprechend bezahlen wollen? Ein erfolgreiches Unternehmen entwickelt das Angebot nicht nur «inside-out», sondern legt fest, welche Kundengruppen primär bedient werden sollen und passt das Angebot deren Bedürfnissen an.

Provisio begleitet KMU darin, geeignete Zielgruppen zu definieren, das Angebot darauf auszurichten und die zielführenden Marketingmassnahmen abzuleiten.

Konkrete Tätigkeitsgebiete können sein:

  • Marktanalysen nach verschiedenen Kriterien (geografisch, sozio-demografisch usw.)
  • Marktentwicklungsstrategien
  • Marktauftritt